top of page

PR-Arbeit mit System: Im Fokus das AGES-Modell

Autorenbild: silviafaulhammersilviafaulhammer

Aktualisiert: 24. Jan. 2024

AGES – ein Erfolgsrezept für gelungene PR? Wie lässt sich das "Lernen nach dem AGES-Modell" als Grundlage für erfolgreiche PR-Arbeit nutzen? Und vor allem, wie gelingt es, meine Botschaften nachhaltig im Gedächtnis von Medienvertreter:innen und meiner Zielgruppe zu verankern?


Plakatwerbung

PR-Arbeit strebt in erster Linie danach, Bekanntheit als Fundament für Vertrauen aufzubauen und damit Reputation zu gewinnen. Bekanntlich fußt der Erfolg auf Vertrauen und Bekanntheit. Das übergeordnete Ziel besteht darin, wahre Informationen transparent zu verbreiten und so Vertrauen, Goodwill, Akzeptanz, Image und Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit aufzubauen und zu pflegen. Aber wie kann das AGES-Modell konkret für eine gelungene und erfolgreiche PR-Strategie eingesetzt werden?

 

Neurowissenschaftler:innen haben über Jahre hinweg die faszinierende Wechselwirkung zwischen dem Hippocampus und der Amygdala erforscht, um die Rolle dieser Gehirnregionen beim Wissenserwerb zu verstehen. Das Resultat: Das AGES-Lernmodell wurde entwickelt.


Im Jahr 2010 haben Davachi et al. die AGES-Prinzipien aus den Neurowissenschaften dargelegt, die optimales Lernen beschreiben. AGES steht für Attention – Generation – Emotion – Spacing. Dieses Modell für effektives Lernen lässt sich ausgezeichnet auf erfolgreiche PR-Arbeit übertragen. Davachi et al. (2010) sprechen von

 

"Learning that lasts through AGES".

 

Und ich verstehe darunter

 

"PR that lasts trough AGES".

"Image-Aufbau, der durch Zeiten hindurch Bestand hat".


Aufmerksamkeit (Attention)

 

Um Neues zu (er)lernen, bedarf es ungeteilter Aufmerksamkeit! Ablenkungen und Störungen jeglicher Art lenken unser Gehirn vom Lernen ab.


Redakteur:innen, Journalist:innen, Medienvertreter:innen und besonders unsere ZIELGRUPPE "lernen" unser Unternehmen, unsere Produkte, unser Angebot, unsere Dienstleistungen kennen und bleiben dabei aufmerksam, wenn das, was sie (kennen)lernen, abwechslungsreich gestaltet und in "Happen" serviert wird.

 

„GET THEIR ATTENTION!“

 

Generierung (Generation)

 

Einsichten generieren, erlebbar machen: Generation ist der Akt der Entwicklung von Einsichten zu einem bestimmten Thema durch Verbindung, Reflexion und Austausch. Dabei sollen möglichst viele Anknüpfungspunkte für das optimale (Er-)Lernen des Angebots oder des Produkts für Journalist:innen und Medienvertreter:innen erzeugt werden. Denn unser Gehirn merkt sich auf Dauer nur Zusammenhänge.


Achten Sie darauf, Anknüpfungspunkte zum bisherigen Wissen der Zielgruppe zu schaffen und die Bedeutung des Neuen für sie herauszustellen.

 

“Allow them to generate their own original insights!”

 

Emotion (Gefühle)

 

Unser Gehirn merkt sich Neues umso besser, je stärker es emotional stimuliert wird. Dieses Prinzip kennen wir aus der Werbung, wo Angebote und Produkte emotionalisiert werden, um ein "Gefühl" dafür zu vermitteln. Menschen möchten emotional angesprochen werden.


Daher lautet die Devise:

 

"LEVERAGE THEIR EMOTIONS!"

 

Abstand, Raum & Wiederholung (Spacing)

 

Spacing kann auch als "Wiederholung in Abständen" verstanden werden. Gemäß der Theorie des räumlichen Lernens behält das Gehirn Wissen besser, wenn Informationen über Intervalle verteilt sind, die wiederholt, abgerufen und immer wieder verstärkt werden.


Für die PR-Arbeit bedeutet das: Langfristig Botschaften wiederholt übermitteln, in Abständen auf wechselnden Kanälen und in wechselnden Formaten.

 

„SPACE IT OUT!“

 

Erfahre mehr über erfolgreiche PR-Arbeit in

unserer Workshop-Reihe:


 



Um Unternehmer:innen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Sichtbarkeit zu unterstützen, präsentieren wir stolz unsere Workshopreihe "Mehr Sichtbarkeit als Unternehmer:in". In vier Modulen geben wir praxisnahe Einblicke und Handlungsempfehlungen, um deine (ICH-)Marke zu definieren und nach außen sichtbar zu werden.


Modul 1: Deine Personenmarke

  • Analyse & Definition deiner Marke

  • Positionierung & Angebot schärfen

  • Strategische Grundlagen für einen starken Unternehmensauftritt


Termin: Do., 21.03.2024, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr

Ort: Studio an., Davisstraße 9, 5400 Hallein


Modul 2: Dein Markendesign

  • Kennenlernen des Grafikprogramms Canva

  • Definition deines Markendesigns

  • Erstellen eines einfachen Logos, Festlegen von Schriften, Farben und Grafiken


Termin: Fr., 22.03.2024, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr

Ort: Studio an., Davisstraße 9, 5400 Hallein


Modul 3: Contentmarketing & Pressearbeit

  • Von der Vision zur Mission zu den Kernbotschaften

  • Zielgruppendefinition

  • Geschichten erzählen, Themen besetzen und Auswahl von Medien


Termin: Do., 25.04.2024, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr

Ort: Studio an., Davisstraße 9, 5400 Hallein


Modul 4: Überzeuge mit Deinem Auftritt

  • Selbstkompetent und selbstbewusst präsentieren

  • Zielgerichtete Kommunikation und empathisches Verhalten

  • Haltung zeigen mit Gestik und Mimik


Termin: Fr., 26.04.2024, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr

Ort: Studio an., Davisstraße 9, 5400 Hallein


Mache den ersten Schritt, um als Unternehmerin sichtbar zu werden! Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um deine Marke zu stärken und authentisch aufzutreten. Melde dich jetzt für unsere Workshopreihe an und baue gemeinsam mit uns deine erfolgreiche Sichtbarkeit auf!



Ihr könnt euch direkt bei mir


oder bei Claudia anmelden.


Alle Informationen auch unter: studio.an


Wir freuen uns auf euch!


Ihre, eure

Silvia Faulhammer


Kontakt:

Mag. (FH) Silvia Faulhammer, MSc.



51 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page